SoLawi Vierlande e. V.
KW17 , 29.04.2022
Liebe SoLawistas,
 
Sonne und Regen in dieser Ackerpost, Regen zuerst:
 
Ole verabschiedet sich leider aus der SoLawi und hat hierzu einen Beitrag geschrieben. Der Beirat hat hierzu natürlich auch ein paar Worte verfasst.
 
Ihr könnt in dieser Ackerpost bei einer freiwilligen Umfrage einer fleißigen Studentin helfen.
 
UND: Es passieren spannende Sachen auf dem Acker und in den Gewächshäusern! Schaut dazu in unseren Block "Neues vom Acker", mit vielen schönen Bildern und bunten Neuigkeiten von Kristina :-) 
 
Ich wünsche Euch eine schöne Zeit, genießt die Sonne!
 
Sonnige Grüße
Jessica 
Neues vom Acker KW 17
Wann gibt‘s die ersten Tomaten? Kristina erzählt von Tomaten, fossiler Energie und dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit…
Weiterlesen ...
 
 
 
Hallo ihr Lieben,
ich sag es einfach mal ganz schnörkellos:
ich werde die Solawi als Gärtner und Vorstand in wenigen Wochen verlassen.
 
Es fällt mir schwer das zu tun, aber es gibt mehrere Gründe, die mich bewogen haben diese Entscheidung zu treffen.
Wie meist sind die Gründe komplex und es war keine einfache, aber am Ende dann doch eine klare Entscheidung.
 
Ich bin sehr froh, dass ich die Solawi mit gründen und auf den Weg bringen konnte und danke allen tollen Menschen, die sich im Laufe der letzten Jahre eingebracht und die Solawi möglich gemacht haben.
 
Es war eine sehr spannende und lehrreiche Zeit und wir haben es geschafft nur mit einer Idee und einer Vision, ohne Geld und Eigentum erfolgreich die Solawi Vierlande zu denken und ihr dann echtes Leben einzuhauchen.
 
Das war Teamwork in jeder Hinsicht und so wünsche ich dem neuen Team, dem Verein und allen aktiven Solawistas bestes Gelingen und Mut zu und Freude an der weiteren Entwicklung.
 
Lang lebe die Solawi Vierlande!
Ole
Danke lieber Ole!
 
Im Namen des gesamten Beirates, möchten wir uns herzlich bei Dir bedanken: für Deinen Mut die ersten Schritte in diesem Projekt zu gehen, Dein Durchhaltevermögen während der langen Anlaufphase und Dein Vertrauen in uns alle als Gemeinschaft, dass wir die SoLawi zum Laufen bringen und sie erhalten! Als tollen Mitarbeiter, super Kollegen und letztlich auch als Freund werden wir Dich sowohl auf dem Acker, als auch im Vorstand vermissen.

Wir wünschen Dir für Dich und Deine Familie alles erdenklich Gute und viel Erfolg!
 

 

 

 

Liebe SoLawistas,

diese Umfrage ist freiwillig und Ihr würdet damit Sabrina helfen.

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Sabrina Staudt und ich führe im Rahmen eines Projektes in meinem Master-Studium "Landwirtschaft und Umwelt" an der TH Bingen eine Online-Umfrage zum Thema "Zufriedenheit und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Solidarischen Landwirtschaft" durch.

Für diese Umfrage befrage ich Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft, SoLaWi-Leiter/innen und Landwirt/innen bzw. Gärtner/innen. Ich möchte Sie herzlich dazu einladen, an meiner Umfrage teilzunehmen und würde mich sehr freuen, wenn Sie meine Umfrage an die Mitglieder Ihrer SoLaWi weiterleiten würden.

 

Die Beantwortung der Fragen dauert circa 5 - 10 Minuten.

 

Eine zahlreiche Teilnahme an der Umfrage wäre sehr hilfreich. Über folgenden Link kann an der Umfrage teilgenommen werden: https://campus.lamapoll.de/Umfrage-zu-Zufriedenheit-und-Weiterentwicklungsmoeglichkeiten-in-der-Solidarischen-Landwirtschaft-/

Alle Daten werden anonym erhoben. Sie werden streng vertraulich behandelt und können Ihrer Person nicht zugeordnet werden. Die Daten werden für Forschungszwecke verwendet.

 

Vielen Dank im Voraus,

Sabrina Staudt

 

 

 

 

Wissenswertes für Euch 

https://www.solidarische-landwirtschaft.org/aktuelles/termine

https://solawi-genossenschaften.net

Hofnachfolgeprojekt

 

Solawi Büro
Solawi Büro
Unsere Bürozeiten sind:
Montag - Freitag
9.00 - 18.00 Uhr
Telefon: 69 45 67 43


Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg
Liebe Grüße
Jessi und Jack
Schnappt Euch das Lastenrad!
Schnappt Euch das Lastenrad!
Liebe Solawistas,
wenn ihr das Lastenrad für den Transport der Ernte vom Acker in Euer Depot nutzen wollt,
findet ihr jetzt den Link für die Reservierung in unserer Cloud.
Gute Fahrt!
Lastenrad buchen
Tipps und Tricks zum Depot
Tipps und Tricks zum Depot
Wer, was, wann und warum überhaupt:
Die gesammelten Infos zum Abholen eures Gemüses findet ihr z. B. in unseren FAQ.
FAQ
Werdet aktiv!
Werdet aktiv!
Es gibt viele Arbeitsgruppen (AGs) in unserer SoLawi, in der Mitglieder sich zu verschiedenen Themen engagieren. Wir freuen uns immer über Zuwachs in unseren AGs. Je nach Interesse könnt ihr euch z.B. im Bereich Acker, IT oder Logistik engagieren. Meldet Euch bei uns einfach HIER.
Kontakt
Mitgliederbereich
Mitgliederbereich
In unserem Mitgliederbereich stehen u.a. die Protokolle der Beiratssitzung zur Verfügung. Nach und nach können wir dort weitere Dokumente, die für alle verfügbar sein sollen, einstellen – von AG-Sitzungsprotokollen bis zu Workshop-Flipcharts. Hier geht's zum Mitgliederbereich.
Mitgliederbereich
Newsletter Redaktion

Herausgeber
SoLawi Vierlande

Redaktionsleitung & Texte
Jessica Sturm, Inga Röwer & Eva-Maria Thiele

Gestaltung
Nadine Esche

Illustration
Udo Jung:UdoJung.eu

Icons
LastsPark
Büro Kontakt
büro@solawi-vierlande.de
Tel: 040 69 45 67 43
SoLawi Vierlande e. V.
Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg
Abmelden   |   Abo bearbeiten   |   Im Browser ansehen