Liebe SoLawistas,
das Möhren und Feten Wochenende steht bevor.
Ein großer Teil unserer Möhren ist jetzt schon gejätet (danke, ihr Eifrigen vom letzten Sonntag!!), ein großer Teil wartet noch, vom Beikraut befreit zu werden. Letzte Woche waren 11 Leute da, so viele brauchen wir noch einmal! Bisher sind für diesen Samstag erst vier angemeldet.
Also: Kommt am 2.7., zwischen 9:00 und 14:00 Uhr auf den Acker UND feiert dann gleich weiter beim sommerlichen Garten-Umtrunk! Ein schöner Tag auf dem Lande wartet auf euch!
Hier geht‘s zum Mitmach-Kalender.
|
| |
Wer hilft Dicke Bohnen ernten?
Am nächsten Mittwoch, 6.7., wollen wir die Dicke-Bohnen-Ernte in Angriff nehmen. Helfende Hände sind sehr willkommen!
Tragt euch in den Mithilfekalender ein, den Link findet ihr unten in dieser Ackerpost. |
| |
Neue Gesichter
Liebe Solawistas,
wir haben tolle Neuigkeiten: Ab Mitte August sind wir wieder zu viert in der Gärtnerei! Wir freuen uns sehr!!
Steffen kommt aus dem IT-Business, hat viele Erfahrungen im Gemüsebau, mit selbstverwalteten Strukturen, dem Verwaltungswust im Hintergrund, und auch ein glückliches Händchen bei der Reparatur von Maschinen.
Außerdem hat er letztes Jahr schon eine ganze Weile mit uns gearbeitet und weiß, worauf er sich einlässt :-) Und wir wissen, dass wir einen richtig netten, tollen neuen Kollegen gefunden haben!
(Man munkelt übrigens, er wird sich beim Sommerfest am 2.7. und dem vorherigen Möhrenjäten einfinden ... falls ihn schon mal jemand kennenlernen möchte.) |
| |
Liebe Solawistas,
wir freuen uns darauf, am Samstag in der Gärtnerei mit euch zu schnacken und ein bisschen gemeinsame Zeit mit euch zu verbringen.
Vor dem Nachmittag der Begegnungen können wir alle ab 9 Uhr auf dem Acker helfen, die GärtnerInnen freuen sich über jede helfende Hand. Bitte tragt euch dafür im Mitmachkalender ein.
Ab 14 Uhr wollen wir dann zusammen den Nachmittag genießen.
* Wir planen eine Saftbar, die wir alle gemeinsam bestücken. Bitte bringt ein Trinkgefäß für euch mit.
* Wer Lust hat, darf auch coronagerechtes Fingerfood mitbringen, bitte an den Teller und Besteck denken – vielleicht brauchen wir es
* Die GärtnerInnen werden Führungen durch die Gärtnerei anbieten
* Um 15 Uhr macht Andrea Porps eine Führung zur Wildobsthecke
Sommerliche Grüße vom Beirat
|
| |
Neue Mitglieder für das Land
Liebe SoLawistas,
ich habe eine dringliche Bitte an Euch! Zur Situation: Momentan möchten viele von Euch vom großen Ernteanteil auf den einfachen reduzieren.
Da ich fast nur Stadtdepot Nachrücker auf der Warteliste habe, die ich leider nicht besetzten darf, weil die Stadtdepots überfüllt sind, kann ich Reduzierungswünsche nicht erfüllen und wenn, dann sehr schleppend.
Bitte macht Werbung für die Bergedorf und Vierlanden Depots, und mobilisiert wen kennt Ihr der auch unser leckeres Gemüse haben möchte.
Ich danke Euch schonmal und hoffe wir sehen uns am Samstag zum Schnacken auf´m Acker.
Zucchinige Grüße, Jessica |
| |
Unbedingt jetzt schon vormerken!
Der Termin zur Mitgliederversammlung steht:
Samstag, 20. August 2022 um 11 Uhr.
Eine gesonderte Einladung folgt Anfang August per E-Mail.
|
| |
Neues vom Acker KW 26 |
Die nächste A(c)ktion steht schon ins Haus Inga berichtet Euch
|
|
| |
Diese Woche lecker Gemüse:
- Kopfsalat für ganze Anteile
- Rucola
- Koriander
- neue Möhren
- Petersilie
- jede Menge Überraschungsgemüse darunter: die ersten Gurken und Zucchini
- ein letztes Mal Spitzkohl und Blumenkohl wer was bekommt lasst Euch überraschen :-)
|
| |
Mitmachen auf dem Acker - unter der Woche
Wer mit unseren Gärtnys auf den Acker oder ins Gewächshaus möchte kann sich hier anmelden : Mitmachkalender in der Woche
Wir freuen uns immer auf Hilfe und Klönschnack mit Euch!
Mitmachen auf dem Acker - Wochenenden
Wo? Auf "Mattens Acker".
Wann? Zwischen 9:00 und 14:00
Die Termine & Anfahrtsbeschreibung findet ihr hier tragt euch ein,
the more the merrier.
Wir freuen uns darauf mit euch zu arbeiten!
viele Grüße von den GärtnerS |
| |
Solawi Büro |
Unsere Bürozeiten sind:
Montag - Freitag
9.00 - 18.00 Uhr
Telefon: 69 45 67 43
Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg
Liebe Grüße
Jessi und Jack
|
|
| |
Schnappt Euch das Lastenrad! |
Wenn ihr das Lastenrad für den Transport der Ernte vom Acker in Euer Depot nutzen wollt,
könnt Ihr es hier reservieren.
|
|
| |
Tipps und Tricks zum Depot |
Wer, was, wann und warum überhaupt:
Die gesammelten Infos zum Abholen eures Gemüses findet ihr z. B. in unseren FAQ. |
|
| |
Werdet aktiv! |
Es gibt viele Arbeitsgruppen (AGs) in unserer SoLawi. Wir freuen uns immer über Zuwachs, z.B. in der Mitmach-AG, bei der IT oder Logistik :-)
|
|
| |
Mitgliederbereich |
Hier findet ihr u.a. die Protokolle der Beiratssitzung und weitere Dokumente, die für alle verfügbar sein sollen (z.B. Workshop-Flipcharts u.ä.). Das Passwort habt ihr mit dem Vertrag erhalten.
|
|
| |
Newsletter Redaktion
Herausgeber SoLawi Vierlande
Redaktionsleitung & Texte Jessica Sturm, Inga Röwer
Gestaltung Nadine Esche
Illustration Udo Jung:UdoJung.eu
Icons LastsPark |
|
Büro Kontakt büro@solawi-vierlande.de Tel: 040 69 45 67 43 |
|
|
| |
SoLawi Vierlande e. V.
Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg
| |
|