SoLawi Vierlande e. V.
KW34, 26.08.2022

Liebe SoLawistas,

 

vergangenen Samstag fand endlich unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Über 70 Mitglieder waren online zugeschaltet und fast 100 %  hatten rechtzeitig vorher der Onlineveranstaltung zugestimmt sowie Anna als Versammlungsleiterin, Thomas als Wahlleiter und mich als Protokollführerin bestätigt. Hier gab es keine Nein-Stimmen und nur wenige Enthaltungen. 
 
Dank vieler hilfsbereiter Mitglieder konnten wir mit nur kleinen Verzögerungen die vorbereiteten Videos zeigen: Inga und Kristina erklärten die Zahlen des Rechenschaftsberichts, Jack die Einnahmen- und Ausgabenrechnung, alle Kandidat:innen für den Vorstand stellten sich vor und ich habe auch noch einiges über unsere Vereinsarbeit berichtet.
 
Wer sich diese Beiträge nochmals in Ruhe anschauen möchte, findet alles unter folgendem Link: 
Die Wahlergebnisse und weitere Zahlen sind ebenfalls in der Cloud zu finden.
Auch bei der Entlastung des Vorstandes gab es über 95 % Zustimmung, die restlichen Stimmen sind Enthaltungen.
 
Als TOP 6 der Tagesordnung war dann die Wahl des neuen geschäftsführenden und des erweiterten Vorstandes an der Reihe. Im Namen meiner Vorstandskolleg:innen bedanke ich mich bei allen Wähler:innen für eure Stimmen. Auch hier gab es nur wenige Enthaltungen, immer über 95 %  bis 100 % Ja-Stimmen und pro Kandidaten max. eine Nein-Stimme.
 
Somit setzt sich der neue geschäftsführende Vorstand künftig zusammen aus Jakob, Jack und mir (Christine).
Im erweiterten Vorstand sind Anna, Dagmar, Evangelia, Gunnar, Inga, Kristina und Wiebke stimmberechtigt.
 
Vielen Dank an alle, die sich hier beteiligt haben!
 
Herzliche Grüße
 
Christine
für den Vorstand
Neues vom Acker KW 34
Neues vom Acker KW 34
Facts and figures über den Kohl
Zum Acker

Erntedankumzug 2022 

Liebe SoLawistas,

dieses Jahr findet wieder der Erntedankfestumzug statt!

Wer mitmachen, schmücken und erntedankfesten will - melde sich bitte bis Montag 29.08.2022 bei 

Gunnar aus dem Vorstand - Gunnar.mentzel@gmx.de

Wir freuen uns darauf, dass die SoLawi mit einem schicken Schmuckgefährt wieder dabei ist! 

Liebe Grüße, Jack

 

Diese Woche lecker Gemüse:

  • Tomaten
  • Petersilie
  • Möhren
  • voraussichtlich nur große Anteile Salat
  • kleinere Mengen in verschiedene Depots: Gurken, Zucchini, Aubergine, Buschbohnen, Chilis, Dill, Schnittlauch, Mais, Paprika, Melonen und Bohnenkraut

Je nach Erntemenge wird das Gemüse auf die Depots verteilt, es ist immer unterschiedlich wer was bekommt!

Rezeptideen diese Woche: 

 

 

Liebe Solawistas!
Ich schreibe zurzeit meine Masterarbeit in Psychologie zum Thema
„Untersuchung des Zusammenhangs zwischen ethischen Aspekten des Konsumverhaltens und Parametern von Wohlbefinden und Gesundheit am Beispiel der solidarischen Landwirtschaft“.
Ich kam dadurch auf das Thema, dass die Teilnahme an der solidarischen Landwirtschaft mein Wohlbefinden so stark verbessert hat, dass ich mittlerweile selbst Inhaberin eines solchen Betriebes bin. Ich würde gerne untersuchen, was Teilnehmende der solidarischen Landwirtschaft ausmacht und was diese
bewirkt und hoffe auf rege Teilnahme, um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten.
 
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mitmacht.
Vielen Dank im Voraus!
 
Katja Blume
 
EngelsBlume GbR
Ernte teilen
Auf der Kummel 9a
31028 Gronau

 

Mitmachen auf dem Acker - unter der Woche

Wer mit unseren Gärtnys auf den Acker oder ins Gewächshaus möchte kann sich hier anmelden : Mitmachkalender in der Woche

Wir freuen uns immer auf Hilfe und Klönschnack mit Euch! 

Mitmachen auf dem Acker - Wochenenden

Wo? Auf "Mattens Acker".

Wann? Zwischen 9:00 und 14:00

Die Termine & Anfahrtsbeschreibung findet ihr hier tragt euch ein,

the more the merrier.

Wir freuen uns darauf mit euch zu arbeiten!

viele Grüße von den GärtnerS

Solawi Büro
Solawi Büro
Unsere Bürozeiten sind:
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Telefon: 69 45 67 43 Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg Liebe Grüße Jessi und Jack
Tipps und Tricks zum Depot
Tipps und Tricks zum Depot
Wer, was, wann und warum überhaupt:
Die gesammelten Infos zum Abholen eures Gemüses findet ihr z. B. in unseren FAQ.
FAQ
Werdet aktiv!
Werdet aktiv!
Es gibt viele Arbeitsgruppen (AGs) in unserer SoLawi. Wir freuen uns immer über Zuwachs, z.B. in der Mitmach-AG, bei der IT oder Logistik :-)
Kontakt
Mitgliederbereich
Mitgliederbereich
Hier findet ihr u.a. die Protokolle der Beiratssitzung und weitere Dokumente, die für alle verfügbar sein sollen (z.B. Workshop-Flipcharts u.ä.). Das Passwort habt ihr mit dem Vertrag erhalten.
Mitgliederbereich
Newsletter Redaktion

Herausgeber
SoLawi Vierlande

Redaktionsleitung & Texte
Jessica Sturm, Inga Röwer 

Gestaltung
Nadine Esche

Illustration
Udo Jung:UdoJung.eu

Icons
LastsPark
Büro Kontakt
büro@solawi-vierlande.de
Tel: 040 69 45 67 43
SoLawi Vierlande e. V.
Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg
Abmelden   |   Abo bearbeiten   |   Im Browser ansehen