Liebe SoLawistas!
Erst zu fünft, dann wurden wir gegen Vormittag immer mehr, haben wir gemeinsam vergangenen Samstag den Superschmelz eingebracht! Mit der Astschere geerntet, mit dem Messer eine Frisur verpasst und mit Blick für Größe und Qualität in Kaliber sortiert.
An dieser Stelle noch mal ganz herzlichen Dank - speziell an diejenigen, denen ich nicht mehr persönlich über den Weg gelaufen bin. War eine super Aktion mit euch allen!
Diesen Samstag geht es in der allerletzten Wochenendaktion an die
Sellerie. Sechs Leute haben sich bislang eingetragen - vielleicht
entscheiden sich ja noch ein paar von euch, den Vormittag mit Steffen
auf dem Acker zu verbringen? Mit mehr Leuten macht's mehr Spaß. Das Wetter ist bei 11°C und leichter Bewölkung stabil angesagt.
Außerdem: Lust auf Sauerkraut? Organisiert euch. Hilfe gibt#s von der Mitmach-AG (siehe unten). Meldet euch bis kommenden Dienstag.
schöne Grüße von den
Gärtnys
|
| |
Neues vom Acker KW 45 |
Viel Papierkram -- lecker Kohl-- wir waren in der Bergedorfer Zeitung |
|
| |
Achtung! ! Es sind leckere Wild-Früchte zum Probieren gereift… Andrea hat noch keine Unterstützung für die Pflege unserer Wildobsthecke!!!
Hallo Ihr Lieben,
für unsere Wildobst-Hecke möchte ich mich gern in diesem Herbst nochmal mit Euch treffen, um die Baumscheiben von zu großen Beikräutern und Gras zu befreien, die Wühlmäuse im Griff zu behalten und die Pflanzen ggf. nochmal anzubinden, damit alle den ersten Winter gut überstehen.
Am Samstag, 12.11.2022, 14-16:00 Uhr
Bitte meldet Euch bitte zeitnah bei mir!
Andrea.porps@wildpflanzengeschenke.de
0177 7267777
Lieben Dank!
Sonnige Grüße
Andrea
|
| |
Organisiert eine Sauerkrautaktion (mit)
Dieses Jahr haben wir eigens "Filderkraut" angebaut, eine Sorte, die sich besonders für die Sauerkrautherstellung eignet.
Die Idee ist, in mehreren Aktionsgruppen in Bergedorf und in der City Sauerkraut herzustellen.
Wenn ihr also Lust habt, eine Sauerkrautaktion bei euch oder bei euch in der Nähe zu starten oder mitzuraspeln, meldet euch gern bis zum 15.11.: mitmachen@solawi-vierlande.de
Wir koordinieren dann gemeinsam mit den Gruppen die Kohl-Logistik und schauen, wie wir die Erfahrungen der letzten Jahre teilen können.
Liebe Grüße aus der Gärtnerei und der Mitmach-AG
|
| |
Diese Woche lecker Gemüse:
- Salat ( Asia oder Raddicchio)
- Rote Beete
- Superschmelz - Kohlrabi
- nicht für alle Depots: Blumenkohl,Brokkoli, Paprika, Chili, Rettich, Blattkohl, Steckrübe.
Je nach Erntemenge wird das Gemüse auf die Depots verteilt, es ist immer unterschiedlich wer was bekommt! |
| |
Festveranstaltung „Boden des Jahres 2023: Ackerboden“
|
&Fachtagung der Kommission Bodenschutz(5. bzw. 6. Dezember 2022)… |
|
|
|
| |
Mitmachen auf dem Acker - unter der Woche
Wer mit unseren Gärtnys auf den Acker oder ins Gewächshaus möchte kann sich hier anmelden : Mitmachkalender in der Woche
Mitmachen auf dem Acker - Wochenenden
Wo? Auf "Mattens Acker".
Wann? Zwischen 9:00 und 14:00
Die Termine & Anfahrtsbeschreibung findet ihr hier tragt euch ein,
the more the merrier.
Wir freuen uns darauf mit euch zu arbeiten!
viele Grüße von den GärtnerS |
| |
Lastenrad ausleihen!
Das Lastenrad steht zur Zeit an dem Depot Billwerder Billdeich auf dem Grundstück von Mashal und Lennart. Die 3 Bergedorfer Depots haben Infos erhalten, wie sie das Rad reservieren und nutzen können. Falls ein Solawi Mitglied eines anderen Depots das Rad ausleihen möchte, bitte am Tag vorher eine Email an britta.natrop@gmail.com
In den letzten 2 Monaten wurde das Rad nicht genutzt, daher habe ich mich noch nicht um einen Ausleihkalender auf unserer IT Plattform gekümmert. Falls die Nutzung weiterhin so gering ist, werde ich mich mit Lennart austauschen, ob das Rad bei Ihnen auf dem Grundstück stehen bleiben soll.
Viele Grüße, Britta |
| |
Solawi Büro |
Unsere Bürozeiten sind:
Montag - Freitag
9.00 - 18.00 Uhr
Telefon: 69 45 67 43
Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg
Liebe Grüße
Jessi und Jack
|
|
| |
Tipps und Tricks zum Depot |
Wer, was, wann und warum überhaupt:
Die gesammelten Infos zum Abholen eures Gemüses findet ihr z. B. in unseren FAQ. |
|
| |
Werdet aktiv! |
Es gibt viele Arbeitsgruppen (AGs) in unserer SoLawi. Wir freuen uns immer über Zuwachs, z.B. in der Mitmach-AG, bei der IT oder Logistik :-)
|
|
| |
Mitgliederbereich |
Hier findet ihr u.a. die Protokolle der Beiratssitzung und weitere Dokumente, die für alle verfügbar sein sollen (z.B. Workshop-Flipcharts u.ä.). Das Passwort habt ihr mit dem Vertrag erhalten.
|
|
| |
Newsletter Redaktion
Herausgeber SoLawi Vierlande
Redaktionsleitung & Texte Jessica Sturm, Inga Röwer
Gestaltung Nadine Esche
Illustration Udo Jung:UdoJung.eu
Icons LastsPark |
|
Büro Kontakt büro@solawi-vierlande.de Tel: 040 69 45 67 43 |
|
|
| |
SoLawi Vierlande e. V.
Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg
| |
|