Fridays for Future braucht dich!
Liebe SoLawistas,
heute kommt es auf Deine Stimme an – gegen einen gefährlichen Gas-Deal von Olaf Scholz! Unbemerkt von der Öffentlichkeit will der SPD-Bundeskanzler einen Pakt mit Senegal schließen. Wenn das Thema in allen Nachrichten landet, kann Scholz seinen Plan nicht einfach im Hinterzimmer beschließen. Doch dafür müssen die Demonstrationen groß und eindrucksvoll werden. Schon morgen ist es soweit – auchi in Hamburg gibt es eine Aktion! Campact hat nicht mitorganisiert, wir möchten Dich trotzdem bitten: Geh morgen mit Fridays for Future auf die Straße. Gemeinsam bringen wir Scholz’ Geheimdeal in die Öffentlichkeit und stoppen so die Gas-Ausbeutung in Senegal.
|
|
|
Ort: Ballindamm, 20095 Hamburg (Stadtplanlink) Zeit: Freitag, 9. Dezember, 14 Uhr
|
|
|
Die Aktion findet im Freien statt. Achte bitte auf Sicherheitsabstand oder trage, falls es enger wird, eine Maske über Mund und Nase. Und wenn Du kannst, dann bring doch gerne eine Fahne oder ein selbst gestaltetes Plakat mit. So wird unser Protest noch bunter.
|
|
|
Herzliche Grüße Lara Eckstein, Campaignerin
|
|
|
|
| |
Achtung Abholer vom Stückgut!
Liebe SoLawistas,
Wir müssen krankheitsbedingt im Stückgut in der Rindermarkthalle leider heute (Freitag) schon um ca. 17Uhr schließen und Samstag nur bis 16Uhr aufhaben können.
Wie die Öffnungszeiten morgen sind, wissen wir Stand jetzt leider noch nicht... wir melden uns noch mal! Tut uns sehr leid - wir bitten Euch um Verständnis!
Viele Grüße
Team St. Pauli |
| |
Bauvorlagenberechtigte/n dringend gesucht!
Liebe Leute,
um unsere Jungpflanzenanzucht zu verbessern, wollen wir einen Folientunnel errichten.
Hierfür muss wohl tatsächlich ein Bauantrag gestellt werden. Dafür braucht's eine/n "Bauvorlagenberechtigte/n" qua Beruf (Architekten, Ingenieure, Gartenarchitekten).
Ist da jemand unter euch mit einer solchen Qualifikation, derdie Lust und Kapazität hat, sich hier einzubringen?
Melde dich bitte bei uns unter garten@solawi-vierlande.de
Schöne Grüße vom
Team Jungpflanzentunnelbau |
| |
|
Wir-haben-es-satt-Demo |
fair produziertes, ökologisches Essen für alle ++
artgerechte Tierhaltung |
|
| |
Neues von den Gärtnys KW 49 |
Solidarität -- Verein-- Zusammenhalt-- WIR
|
|
| |
Diese Woche lecker Gemüse:
- Möhren
- Grünkohl
- Postelein/ Winterkresse- Salat
- Für die einen Herbstrübchen
- Für die anderen Sellerie
|
| |
Lastenrad ausleihen!
Das Lastenrad steht zur Zeit an dem Depot Billwerder Billdeich auf dem Grundstück von Mashal und Lennart. Die 3 Bergedorfer Depots haben Infos erhalten, wie sie das Rad reservieren und nutzen können. Falls ein Solawi Mitglied eines anderen Depots das Rad ausleihen möchte, bitte am Tag vorher eine Email an britta.natrop@gmail.com
In den letzten 2 Monaten wurde das Rad nicht genutzt, daher habe ich mich noch nicht um einen Ausleihkalender auf unserer IT Plattform gekümmert. Falls die Nutzung weiterhin so gering ist, werde ich mich mit Lennart austauschen, ob das Rad bei Ihnen auf dem Grundstück stehen bleiben soll.
Viele Grüße, Britta |
| |
Solawi Büro |
Unsere Bürozeiten sind:
Montag - Freitag
9.00 - 18.00 Uhr
Telefon: 69 45 67 43
Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg
Liebe Grüße
Jessi und Jack
|
|
| |
Tipps und Tricks zum Depot |
Wer, was, wann und warum überhaupt:
Die gesammelten Infos zum Abholen eures Gemüses findet ihr z. B. in unseren FAQ. |
|
| |
Werdet aktiv! |
Es gibt viele Arbeitsgruppen (AGs) in unserer SoLawi. Wir freuen uns immer über Zuwachs, z.B. in der Mitmach-AG, bei der IT oder Logistik :-)
|
|
| |
Mitgliederbereich |
Hier findet ihr u.a. die Protokolle der Beiratssitzung und weitere Dokumente, die für alle verfügbar sein sollen (z.B. Workshop-Flipcharts u.ä.). Das Passwort habt ihr mit dem Vertrag erhalten.
|
|
| |
Newsletter Redaktion
Herausgeber SoLawi Vierlande
Redaktionsleitung & Texte Jessica Sturm, Inga Röwer
Gestaltung Nadine Esche
Illustration Udo Jung:UdoJung.eu
Icons LastsPark |
|
Büro Kontakt büro@solawi-vierlande.de Tel: 040 69 45 67 43 |
|
|
| |
SoLawi Vierlande e. V.
Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg
| |
|