SoLawi Vierlande e. V.
KW02, 13.01.2023

Liebe SoLawistas,

wir wünschen Euch allen erstmal ein frohes neues Jahr!

Schweren Herzens müssen wir ja nun auch dieses Jahr Lieferpausen einbauen.

Nachdem der Beirat darüber abgestimmt hat,wie diese gelegen sein sollen, kann ich euch nun konkret die Wochen nennen in denen es definitiv keine Lieferungen geben wird.

Ab Kalenderwoche 10 wird nur noch 14 tägig geliefert. Das heist, in folgenden Kalenderwochen wird NICHT geliefert:

KW11, 13, 15, 17, 19, 21.

Warum das so ist erklärt Euch Jakob nochmal genau in Neues vom Acker.

Möhrige Grüße

Jessica  

Neues vom Acker KW 02
Neues vom Acker KW 02
Lieferpausen 2023 warum ist das so? Jakob klärt uns auf :-)
Zum Acker

Diese Woche lecker Gemüse:

  • Möhren
  • Superschmelz
  • Weißkohl
  • Porree
  • evtl. wenn es für alle reicht eine kleine Menge Postelein/Winterkresse 
  • Sauerkraut ( Das Sauerkraut haben eure Mit-SoLawistas für euch gemacht :-) 
  • bitte bringt euch dafür ein Transportbehältnis mit!!!

Rezeptideen diese Woche: 

 

Online-Mitmachaktion MöhrenAuflauf
Online-Mitmachaktion MöhrenAuflauf
Die "Wir haben es satt! | Kampagne Meine Landwirtschaft" ruft zur Online-Mitmachaktion #MöhrenAuflauf auf! Damit die Aktion richtig rummst, zählen die Ausrichtenden auf eure Unterstützung. Macht bitte über eure Kanäle auf die Aktion aufmerksam! Unter diesem Link: https://drive.google.com/drive/folders/1VfcwK3_cT6nk47wmvnjmwdGQUuEGiLRi?usp=share_link könnt ihr alle Materialien anschauen und euch das Social Media Briefing durchlesen. Dort wird erklärt, wie ihr über eure Kanäle bei der Verbreitung unterstützen könnt. Ihr seid außerdem dazu aufgerufen, selber Möhren-Auflauf-Bilder hochzuladen! Die Social-Media-Gruppe der Demo „Wir haben es satt!“ ist am Start. Auf eine erfolgreiche Mitmach-Aktion, die zu einer erfolgreichen Demo führt!
Mitmachlink
 
 
Lastenrad ausleihen!
Das Lastenrad steht zur Zeit an dem Depot Billwerder Billdeich auf dem Grundstück von Mashal und Lennart. Die 3 Bergedorfer Depots haben Infos erhalten, wie sie das Rad reservieren und nutzen können. Falls ein Solawi Mitglied eines anderen Depots das Rad ausleihen möchte, bitte am Tag vorher eine Email an britta.natrop@gmail.com 
In den letzten 2 Monaten wurde das Rad nicht genutzt, daher habe ich mich noch nicht um einen Ausleihkalender auf unserer IT Plattform gekümmert. Falls die Nutzung weiterhin so gering ist, werde ich mich mit Lennart austauschen, ob das Rad bei Ihnen auf dem Grundstück stehen bleiben soll.
Viele Grüße, Britta 
Solawi Büro
Solawi Büro
Unsere Bürozeiten sind:
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Telefon: 69 45 67 43 Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg Liebe Grüße Jessi und Jack
Tipps und Tricks zum Depot
Tipps und Tricks zum Depot
Wer, was, wann und warum überhaupt:
Die gesammelten Infos zum Abholen eures Gemüses findet ihr z. B. in unseren FAQ.
FAQ
Werdet aktiv!
Werdet aktiv!
Es gibt viele Arbeitsgruppen (AGs) in unserer SoLawi. Wir freuen uns immer über Zuwachs, z.B. in der Mitmach-AG, bei der IT oder Logistik :-)
Kontakt
Mitgliederbereich
Mitgliederbereich
Hier findet ihr u.a. die Protokolle der Beiratssitzung und weitere Dokumente, die für alle verfügbar sein sollen (z.B. Workshop-Flipcharts u.ä.). Das Passwort habt ihr mit dem Vertrag erhalten.
Mitgliederbereich
Newsletter Redaktion

Herausgeber
SoLawi Vierlande

Redaktionsleitung & Texte
Jessica Sturm, Inga Röwer 

Gestaltung
Nadine Esche

Illustration
Udo Jung:UdoJung.eu

Icons
LastsPark
Büro Kontakt
büro@solawi-vierlande.de
Tel: 040 69 45 67 43
SoLawi Vierlande e. V.
Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg
Abmelden   |   Abo bearbeiten   |   Im Browser ansehen