SoLawi Vierlande e. V.
KW09, 03.03.2023
Liebe Solawistas,
 
da wir unser Gemüse ab KW 10 alle 14 Tage bzw. durch die Feiertage unregelmäßig abholen können, könnt Ihr auf unserer Homepage die genauen Abholtage nachlesen und für Euch planen. 
 
Wir freuen uns auf eine neue Saison mit Euch! 
Macht mit auf dem Acker, kommt zu unseren Stammtischen oder macht mit in unseren AGs ( siehe unten in der Ackerpost) gestaltet die SoLawi mit!
 
Wir haben noch freie Ernteanteil in Bergedorf und vereinzelnd in der Stadt zu vergeben. Erzählt Euren Freunden, Familie, Kollegen und Bekannten von uns :-) 
 
Ich wünsche Euch eine schöne, sonnige Restwoche. 
 
Steckrübige Grüße 
Jessica
 
 
Neues vom Acker KW 09
Neues vom Acker KW 09
Frühling in den Gewächshäusern
Zum Acker

Diese Woche lecker Gemüse:

  • Steckrübe
  • Rote Beete
  • Grünkohl
  • Salat

Rezeptideen diese Woche: 

 

Gemüsewissensblog
Gemüsewissensblog
Ihr wollt wissen was unser Gemüse für Superkräfte hat? Christine erzählt euch in Ihrem neuen Blog was alles in unserem Gemüse steckt
Lest hier

Mitmachen beim Nachhaltigkeitsmarkt

Das Goldbekhaus hätte die SoLawi gerne mit an Bord!

Im Sommer wollen Sie einen Nachhaltigkeitsmarkt auf dem Goldbekhof und Goldbekhaus umsetzten, allerdings nicht so klassisch, im Sinne, dass da sämtliche Produkte angeboten werden, sondern es soll eher ums mitmachen, aktiv werden und lernen gehen.

Wer hat Lust uns als SoLawi zu Vertreten? 

Wie das genau geht und was Ihr machen müsst, gerne direkt unten an Linda vom Goldbekhaus . 

 

Goldbekhaus e.V.

Moorfuhrtweg 9 | 22301 Hamburg

Linda Heeschen|

fon. 278702-25

linda.heeschen@goldbekhaus.de

www.goldbekhaus.de

 

Wissenswertes für Euch!

Sommerhitze beeinträchtigt Gemüseernte

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/gemueseernte-101.html

 

 

Herzliche Einladung an alle Solawistas

Ab sofort gibt es wieder Stammtische

Stammtisch Bergedorf

Lola, Lohbrügger Landstraße 8, 21031 Hamburg

Jeder 2. Dienstag im Monat 19-21 Uhr

Ansprechperson: angela@solawi-vierlande.de

Stammtisch Altona

Aahlhaus, Eggerstedtstraße 39,22765 Hamburg

Jeder 3. Mittwoch im Monat 18 Uhr

Ansprechperson Anna: annakreikemeyer@gmx.de

Stammtische sind toll – wofür?- na ja: zum Kennenlernen, als Ideenschmiede,Löcherindenbauchfragen, Antworten suchen, gemüsiges Gebrabbel, kluge Sachen sagen...und/ oder Spaß haben.

Fragen und Ideen zum Stammtisch können ab sofort ausgetauscht werden im Kanal Stammtisch“ in unserem Rocketchat.

Bei technischen Fragen hierzu wende Dich gerne auch

an: it@solawi-vierlande.de

 

 

 
 
Lastenrad ausleihen!
Das Lastenrad bekommt einen neuen Standort! 
Infos folgen! 
Wer es ausleihen möchte schreibt bitte an garten@solawi-vierlande.de
oder an buero@solawi-vierlande.de. 
 
 
 
 
 
Solawi Büro
Solawi Büro
Unsere Bürozeiten sind:
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Telefon: 69 45 67 43 Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg Liebe Grüße Jessi und Jack
So kommuniziert die Solawi
So kommuniziert die Solawi
Wir nutzen zur Kommunikation, ob innerhalb der AGs oder zwischen einzelnen Solawistas, Rocket Chat und Nextcloud. Wie ihr da mitmachen könnt und warum wir genau diese Anwendungen nutzen, erfahrt ihr hier.
Kommunikation
Tipps und Tricks zum Depot
Tipps und Tricks zum Depot
Wer, was, wann und warum überhaupt:
Die gesammelten Infos zum Abholen eures Gemüses findet ihr z. B. in unseren FAQ.
FAQ
Werdet aktiv!
Werdet aktiv!
Es gibt viele Arbeitsgruppen (AGs) in unserer SoLawi. Wir freuen uns immer über Zuwachs, z.B. in der Mitmach-AG, bei der IT oder Logistik :-)
Kontakt
Mitgliederbereich
Mitgliederbereich
Hier findet ihr u.a. die Protokolle der Beiratssitzung und weitere Dokumente, die für alle verfügbar sein sollen (z.B. Workshop-Flipcharts u.ä.). Das Passwort habt ihr mit dem Vertrag erhalten.
Mitgliederbereich
Newsletter Redaktion

Herausgeber
SoLawi Vierlande

Redaktionsleitung & Texte
Jessica Sturm, Inga Röwer 

Gestaltung
Nadine Esche

Illustration
Udo Jung:UdoJung.eu

Icons
LastsPark
Büro Kontakt
büro@solawi-vierlande.de
Tel: 040 69 45 67 43
SoLawi Vierlande e. V.
Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg
Abmelden   |   Abo bearbeiten   |   Im Browser ansehen