SoLawi Vierlande e. V.
KW11, 17.03.2023
Liebe Solawistas,
 
diesen Freitag gibt es kein Gemüse! Der Rythmus ist jetzt alle 14 Tage. 
 
Das heißt, in den KW 11, 13, 14, 17, 20, 21 müsst Ihr nicht ins Depot kommen.
Ab KW 22 könnt Ihr dann wieder wöchentlich das Gemüsekörbchen füllen! 
Lest auf jeden Fall das Neue vom Acker von Inga mit allen Neuigkeiten. 
 
Bis dahin lasst es Euch gut gehen!

Liebe Grüße Jessica 

Neues vom Acker KW 11
Neues vom Acker KW 11
Jungpflanzen und ein Sprung in die Vergangenheit
Zum Acker
 
 
1.SOLAWI-Visionsworkshop 2023
 
1. Vorbereitungstreffen (in Präsenz)
 
wann: Donnerstag 16. März 2023, 18-20 h
wo: INSTITUT BERENSYS, Angela Rübcke
Bergedorfer Schlossstrasse 33, 21029 HH
 
Herzliche Einladung an alle Solawistas!
 

 

Wer kann Kontakt zum Cafe Flop aufnehmen?

Es gibt die Idee, im Cafe Flop anzufragen, ob dort ein weiteres Depto für uns entstehen kann.

Das Cafe Flop ist über seine Versammlung „Hausrat“ zu erreichen, die öffentlich ist und das nächste mal am So. 26.3. 13 Uhr tagt.

Die Teilnahme erfolgt ohne vorherige Anmeldung- einfach hingehen.

Wer kann diesen Termin für die Solawi wahrnehmen?

Du brauchst keine Vorkenntnisse- wir haben schriftlich zusammengefasst, was ein Depot ist und was wir brauchen: klickt hier

Deine Aufgabe ist: Du trägst auf der Hausratversammlung unseren Wunsch vor und übermittelst die Ergebnisse oder Fragen an die AG Logistik. Fertig.

Die AG Logistik erreichst Du über:

Den Kanal „AG Logistik offen“ im Rocketchat

logisitk@solawi-vierlande.de

 

 

 

Mach mit beim neuen gemeinschaftlichen Nachbarschaftsladen auf St.Pauli!

 

Der 12 Monkeys Laden in der Hopfenstraße (ehemals SoLawi-Depot) schließt per Ende März. Die Initiative Supercoop möchte den Laden übernehmen und als gemeinschaftlicher Nachbarschaftsladen weiterführen.

Das Konzept funktioniert ähnlich wie die Solawi: wir alle müssen irgendwo Lebensmittel kaufen, aber Supermärkte sind doof, wieso also nicht sich zusammenschließen und gemeinschaftlich einen Laden führen?

Nachhaltige Produkte, faire Preise für Konsument:innen und Produzierende, gemeinschaftlich und selbstorganisiert!

 

Aktuell befindet sich alles noch im Aufbau. Da der Laden schon ab 1.April übernommen werden kann, ist noch viel zu tun und mitzugestalten. Insbesondere braucht es bis dahin noch genügend neue Interessierte, damit sich das ganze am Ende auch rechnet und überhaupt
zustandekommt.
Wenn ihr also interessiert seid, kommt zum nächsten Treffen oder informiert euch auf der Webseite. Verbreitet auch gerne die Infos, wenn ihr mögt.
 
Das nächste Treffen findet voraussichtlich am nächsten Mittwochabend um 19.30 Uhr in der Hopfenstraße 21 statt. Für aktuelles und weitere Infos siehe: https://supercoop-hamburg.de/ .
 
Wenn ihr gerne mitmachen möchtet, könnt ihr euch schonmal unter diesem Link eintragen: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScQcNSll-0S5pPOa7PYGX79czKGFcEDJI7-NpjG64_8V-2tUA/viewform .
 
Solidarische Grüße,
Simon
 
 

Leiht das Lastenrad! Für die Gemüseabholung, aber auch für euren privaten Gebrauch.

Es steht in der Heinrich-Osterath-Straße 45.

Und so geht's:

Macht einen Kalender-Eintrag im _alle_ Kalender in der Nextcloud (wie ihr euch dafür registriert, wurde euch in der Willkommensmail der Logisitk mitgeteilt. Dann oben in der Menüleiste nach dem Kalender stöbern).

Gebt die Ausleihe-Zeit und eure Telefonnummer an, zwecks Absprache der Schlüssel- und Akku-Übergabe.

viele Grüße von

Inga

Solawi Büro
Solawi Büro
Unsere Bürozeiten sind:
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Telefon: 69 45 67 43 Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg Liebe Grüße Jessi und Jack
So kommuniziert die Solawi
So kommuniziert die Solawi
Wir nutzen zur Kommunikation, ob innerhalb der AGs oder zwischen einzelnen Solawistas, Rocket Chat und Nextcloud. Wie ihr da mitmachen könnt und warum wir genau diese Anwendungen nutzen, erfahrt ihr hier.
Kommunikation
Tipps und Tricks zum Depot
Tipps und Tricks zum Depot
Wer, was, wann und warum überhaupt:
Die gesammelten Infos zum Abholen eures Gemüses findet ihr z. B. in unseren FAQ.
FAQ
Werdet aktiv!
Werdet aktiv!
Es gibt viele Arbeitsgruppen (AGs) in unserer SoLawi. Wir freuen uns immer über Zuwachs, z.B. in der Mitmach-AG, bei der IT oder Logistik :-)
Kontakt
Mitgliederbereich
Mitgliederbereich
Hier findet ihr u.a. die Protokolle der Beiratssitzung und weitere Dokumente, die für alle verfügbar sein sollen (z.B. Workshop-Flipcharts u.ä.). Das Passwort habt ihr mit dem Vertrag erhalten.
Mitgliederbereich
Newsletter Redaktion

Herausgeber
SoLawi Vierlande

Redaktionsleitung & Texte
Jessica Sturm, Inga Röwer 

Gestaltung
Nadine Esche

Illustration
Udo Jung:UdoJung.eu

Icons
LastsPark
Büro Kontakt
büro@solawi-vierlande.de
Tel: 040 69 45 67 43
SoLawi Vierlande e. V.
Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg
Abmelden   |   Abo bearbeiten   |   Im Browser ansehen