SoLawi Vierlande e. V.
KW17, 27.04.2023
Liebe Solawistas,
 
Diese Woche in der Ackerpost:
  • SoLawi Sommerfest und Workshop
  • lecker Gemüse
  • Inga erzählt uns neues vom Acker
  • Gemüsewissensblog von Christine
  • Veranstaltung im Gemeindehaus Neuengamme zur Klimakrise
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende :-) 
Salatige Grüße
      Jessica 

Save the Date 

Workshop und Sommerfest 2023 

Am 09.07.2023 findet unser Sommerfest und

vorher ein Workshop statt. Wo? Welche Uhrzeit ? 

Weitere Infos folgen in der Ackerpost. 

Wir freuen uns auf Euch :-) 

Neues vom Acker KW 17
Neues vom Acker KW 17
Reihenabstand und Häufel-Grubber
Zum Acker

Diese Woche lecker Gemüse:

  • Möhren
  • Porree
  • entweder Radieschen, kleinen Rettich, Mangold, Stielmus oder Mixsalat 

Rezeptideen:

 

Gemüsewissensblog
Gemüsewissensblog
Ihr wollt wissen was unser Gemüse für Superkräfte hat? Christine erzählt euch in ihrem neuen Blog was alles in unserem Gemüse steckt!
Lest hier

Mitmach - Kalender

Was euch über die Saison erwartet, und was jetzt schon geht.

Über die Saison wird es diverse Gelegenheiten geben, euch einzubringen: in der Gärtnerei, in den AGs, bei Sommerfesten, dem Erntedankumzug, oder Visionsworkshop, oder auch beim Sauerkraut machen - und natürlich in den Bergedorfer und Vierländer Depots im Gemüse-Fahrdienst.

Seitens der Gärtnerei gibt es einige feste Pflöcke über die Saison, für die wir eure Hände benötigen und für die wir zu Wochenend-Acker-Aktionen aufrufen werden. Was erwartet euch da? Chronologisch über die Saison: Im Frühjahr Schafstall ausmisten, im Sommer Möhren jäten, im Herbst Ernte des Lagergemüses, Räumen der Sommerkulturen aus den Gewächshäusern. Die Termine geben wir demnächst bekannt.

 

Wer auch mal unter der Woche Zeit hat, kann ab jetzt sehr gerne Dienstags/Mittwochs nach Anmeldung kommen:

Hier geht's zum Mitmachkalender

 

 

photo
Das Lastenrad ist momentan in der Reparatur!
Solawi Büro
Solawi Büro
Unsere Bürozeiten sind:
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Telefon: 69 45 67 43 Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg Liebe Grüße Jessi und Jack
So kommuniziert die Solawi
So kommuniziert die Solawi
Wir nutzen zur Kommunikation, ob innerhalb der AGs oder zwischen einzelnen Solawistas, Rocket Chat und Nextcloud. Wie ihr da mitmachen könnt und warum wir genau diese Anwendungen nutzen, erfahrt ihr hier.
Kommunikation
Tipps und Tricks zum Depot
Tipps und Tricks zum Depot
Wer, was, wann und warum überhaupt:
Die gesammelten Infos zum Abholen eures Gemüses findet ihr z. B. in unseren FAQ.
FAQ
Werdet aktiv!
Werdet aktiv!
Es gibt viele Arbeitsgruppen (AGs) in unserer SoLawi. Wir freuen uns immer über Zuwachs, z.B. in der Mitmach-AG, bei der IT oder Logistik :-)
Kontakt
Mitgliederbereich
Mitgliederbereich
Hier findet ihr u.a. die Protokolle der Beiratssitzung und weitere Dokumente, die für alle verfügbar sein sollen (z.B. Workshop-Flipcharts u.ä.). Das Passwort habt ihr mit dem Vertrag erhalten.
Mitgliederbereich
Newsletter Redaktion

Herausgeber
SoLawi Vierlande

Redaktionsleitung & Texte
Jessica Sturm, Inga Röwer 

Gestaltung
Nadine Esche

Illustration
Udo Jung:UdoJung.eu

Icons
LastsPark
Büro Kontakt
büro@solawi-vierlande.de
Tel: 040 69 45 67 43
SoLawi Vierlande e. V.
Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg
Abmelden   |   Abo bearbeiten   |   Im Browser ansehen