SoLawi Vierlande e. V.
KW41, 14.10.2022

Liebe SoLawistas!

 

Was gibt's diese Woche eigentlich genau an Gemüse?

Also so ganz genau? Nicht nur in etwa? Einige von euch möchten das gern wissen, bevor sie im Depot angekommen sind.

Versuchsweise werden wir daher ab dieser Woche die Depotaushängein einen für alle zugänglichen Ordner vorab onlinestellen. Ihr findet sie Freitagvormittag ab 10.00 Uhr in unserer Nextcloud (mehr dazu weiter unten) im Ordner_alle/Depotaushänge/202*/ .

 

Und keine Sorge: Die Ausdrucke der Listen auf Papier kommen trotzdem weiterhin wie gehabt mit dem Gemüse in die Depots!

Doch obacht:

1) Versuchsweise heißt: Wir probieren erst mal nur aus, ob das Vorgehen so in unsere Abläufe passt. Vielleicht finden wir, dass es das nicht tut, und stellen das Ganze wieder ein.

2) In den Sommermonaten fügen wir freitags handschriftlich die Mengen zu Tomaten, Zucchini, Gurken, Auberginen hinzu, weil wir vormittags noch ernten. Solange es diese Gemüsesorten gibt, sind die Listen also um 10.00 Uhr noch nichtvollständig!

 

3) In dem Dokument sind die Aushänge für alle Depots für die jeweilige Woche enthalten. Ihr könnt also ggf. sehen, dass euer Depots ein Gemüse nicht bekommt, was ein anderes kriegt. Erklärungen, wie wir das Gemüse verteilen und wie wir dafür sorgen, dass jedes Depot mal jedes Gemüse bekommen hat, findet ihr bspw. in diesem Blog-Artikel.

4) Eigenständige Änderungen in der Tabelle verwirren zwar die anderen Mitglieder, was Spaß machen kann, führen jedoch nicht dazu, dass ihr mehr Mangos bekommt :)

 

Wer die Größe und Art der Beutel und Dosen, die ersie zum Depot trägt, in Zukunft noch besser auf das abzuholende Gemüse abstimmen möchte, registriert sich fix in der Nextcloud/RocketChat.

--> Die Infos, wie das geht, habt ihr mit der Willkommensmail vonlogistik@solawi-vierlande.denach der Bietrunde Ende Februar bzw. mit Eintritt in die Solawi Vierlande erhalten.

Wirst du die online-Depotaushänge nutzen, was denkst du? 

Kurze Frage - Kurze Antwort: Hier klicken.

 

Schöne Grüße und danke für deine Antwort von den GärtnerS.

 

Neues vom Acker KW 41
Neues vom Acker KW 41
Nach der Möhrenernte ist vor der Möhrenernte!
Zum Acker
Liebe SoLawistas!
 
Die Ackeraktion am letzten Samstag war ein voller Erfolg!
Mit insgesamt 23 Leuten waren wir auf dem Acker und konnten bei schönem Wetter einen Großteil der Möhren ernten.
 
Ungefähr ein Viertel ist jetzt noch in der Erde und wartet darauf, an diesem Samstag aus der Erde zu kommen.
Bisher sind nur 4 Menschen zum Ernten eingetragen; da ist noch Platz
nach oben (übrigens: an den nächsten Samstagen auch).
Ohne euch schaffen wir es nicht, alles zu ernten!
Es macht auch Spaß (versprochen)!
 
Tragt euch also gern in den Wochenend-Kalender (siehe unten) ein! Ach, und wenn ihr an dem Samstag doch kurzfristig nicht kommen könnt, dann ruft bitte einmal kurz auf dem Gärtnerei-Telefon durch (0157 38202112) Danke!
 
Wir freuen uns auf euch!
Eure Gärtnys

Diese Woche lecker Gemüse:

  • Kürbis
  • Rote Beete
  • Rettich
  • Möhren
  • nicht für alle Depots: Tomaten, grüne Tomaten, Auberginen, Chilis, Schnittlauch, Petersilie und Paprika.

Je nach Erntemenge wird das Gemüse auf die Depots verteilt, es ist immer unterschiedlich wer was bekommt!

Rezeptideen diese Woche: 

 

 

Wissenswertes für Euch!

Unsere Kohlköpfe kommen zum selben Ergebnis wie die Auswertungen des DWD: https://www.bioland.de/fachinfos/news-1/detail/zu-heiss-und-zu-trocken

 

Hier könnt ihr für Beibehaltung der Regulierung auch der neuen Gentechniken unterschreiben: https://www.abl-ev.de/initiativen/gentechnik-petition

 

Wer in der Argumentation für eine pflanzliche Ernährung noch Zahlen braucht: https://www.bioland.de/fachinfos/news-1/detail/klimafreundliche-ernaehrung-setzt-flaechen-frei

 

 

WG Zimmer zu vergeben!

Schaut gerne hier : https://www.wg-gesucht.de/wg-zimmer-in-Hamburg-Kirchwerder.3596256.html

Bei Interesse meldet euch auch gerne bei Anna

anna.birk14@googlemail.com

 

 

Mitmachen auf dem Acker - unter der Woche

Wer mit unseren Gärtnys auf den Acker oder ins Gewächshaus möchte kann sich hier anmelden : Mitmachkalender in der Woche

Mitmachen auf dem Acker - Wochenenden

Wo? Auf "Mattens Acker".

Wann? Zwischen 9:00 und 14:00

Die Termine & Anfahrtsbeschreibung findet ihr hier tragt euch ein,

the more the merrier.

Wir freuen uns darauf mit euch zu arbeiten!

viele Grüße von den GärtnerS

Lastenrad ausleihen!
Das Lastenrad steht zur Zeit an dem Depot Billwerder Billdeich auf dem Grundstück von Mashal und Lennart. Die 3 Bergedorfer Depots haben Infos erhalten, wie sie das Rad reservieren und nutzen können. Falls ein Solawi Mitglied eines anderen Depots das Rad ausleihen möchte, bitte am Tag vorher eine Email an britta.natrop@gmail.com 
In den letzten 2 Monaten wurde das Rad nicht genutzt, daher habe ich mich noch nicht um einen Ausleihkalender auf unserer IT Plattform gekümmert. Falls die Nutzung weiterhin so gering ist, werde ich mich mit Lennart austauschen, ob das Rad bei Ihnen auf dem Grundstück stehen bleiben soll.
Viele Grüße, Britta 
Solawi Büro
Solawi Büro
Unsere Bürozeiten sind:
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Telefon: 69 45 67 43 Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg Liebe Grüße Jessi und Jack
Tipps und Tricks zum Depot
Tipps und Tricks zum Depot
Wer, was, wann und warum überhaupt:
Die gesammelten Infos zum Abholen eures Gemüses findet ihr z. B. in unseren FAQ.
FAQ
Werdet aktiv!
Werdet aktiv!
Es gibt viele Arbeitsgruppen (AGs) in unserer SoLawi. Wir freuen uns immer über Zuwachs, z.B. in der Mitmach-AG, bei der IT oder Logistik :-)
Kontakt
Mitgliederbereich
Mitgliederbereich
Hier findet ihr u.a. die Protokolle der Beiratssitzung und weitere Dokumente, die für alle verfügbar sein sollen (z.B. Workshop-Flipcharts u.ä.). Das Passwort habt ihr mit dem Vertrag erhalten.
Mitgliederbereich
Newsletter Redaktion

Herausgeber
SoLawi Vierlande

Redaktionsleitung & Texte
Jessica Sturm, Inga Röwer 

Gestaltung
Nadine Esche

Illustration
Udo Jung:UdoJung.eu

Icons
LastsPark
Büro Kontakt
büro@solawi-vierlande.de
Tel: 040 69 45 67 43
SoLawi Vierlande e. V.
Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg
Abmelden   |   Abo bearbeiten   |   Im Browser ansehen