Sorry an alle, die diese Ackerpost schon bekommen haben. Gestern hatten wir ein Problem bei Versand auf Grund der neuen Ackerpost-Software. Diese Ackerpost erreicht nun hoffentlich ALLE. Grüße, Eike
Liebe SoLawistas,
Aus vergangenen Ackerpostillen wisst ihr ja schon, dass unser Winterlager dieses Jahr nicht ganz so üppig gefüllt ist wird die vergangenen Jahre und dass es ein paar Wochen geben wird, in denen wir euch nichts liefern können.
Kein Sorge, unsere Lager sind noch nicht leer, aber um die Versorgung etwas zu strecken und um noch Gemüse übrig zu haben, wenn die neuen Solawistas im März dazu kommen, haben wir beschlossen die kommende Woche eine Lieferung auszusetzen.
Wir tun das sehr ungern, aber wir können ja nur verteilen was wir haben und versuchen durch das vereinzelte aussetzen keine allzu große Lücke für euch entstehen zu lassen.
Wir tun was wir können, aber das vergangene Jahr war für Gärtner*innen einfach sehr schwierig.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Euer Gartenteam |
| |
Diese Woche frisch vom Acker
- Grünkohl
- Porree
- Mairübchen
- Postelein
- Überraschungskohl :-)
|
| |
Neues vom Acker
Ole ist wieder in der Gärtnerei und berichtet
in neues-vom-acker
|
| |
Wissenswertes, Seminare, Demos usw.
Die Wir-haben-es-satt-Demo fällt leider aus, stattdessen gibt es die Mitmach-Aktion „Staffellauch“. Setzt euch ein für eine nachhaltige Landwirtschaft und reicht den Lauch weiter!
Wie es geht, steht hier: https://www.wir-haben-es-satt.de/mitmachen/staffellauch/ |
| |
Bietrunde 2022
Liebe Solawistas, Der neue Termin für die Bietrunde 2022 ist Freitag, 04.02.2022. Am Samstag, 05.02.2022 gibt es eine weitere Onlinerunde, in der das Ergebnis der Bietrunde bekannt gegeben wird. Weitere Einzelheiten folgen demnächst. Viele Grüße vom Beirat, Uta
|
| |
Aktuell haben wir genug Anmeldungen für unsere Bietrunde am 4.2.22 für
das neue Gartenjahr 2022/2023. Da es immer Nachrückerplätze gibt,
können sich weitere InteressentInnen dennoch gern auf die Warteliste
setzen. Alle Infos und Links dazu findet ihr auf unserer Homepage.
|
| |
Wir brauchen DEPOTS! Viele unserer Depots sind rappelvoll und deshalb sind wir dringend auf der Suche nach zusätzlichen Standorten in der Stadt und im Bezirk Bergedorf - pünktlich zum neuen Gartenjahr! Wir möchten alle Solawistas bitten, sich umzusehen, umzuhören, ob es neue Möglichkeiten gibt. Die Bedingungen kennt ihr gut - im Groben nochmal:
- Öffentlich zugänglich (z.B. Laden, Garage, Schuppen, evtl. Zahlenschloss)
- Lieferung am Freitag muss problemlos ankommen und eingelagert werden können
- Öffnungszeiten möglichst am Freitag und Wochenende
- Es sollte kostenlos sein oder nur mit geringen Kosten verbunden
- Gemüse- und salatfreundliches Klima, möglichst trocken und nicht heiß
Bitte schickt uns alle Hinweise an logistik@solawi-vierlande.de oder meldet euch bei Erich unter 0152-24090668. Eure AG Logistik
|
| |
Solawi Büro Zeiten Unsere Bürozeiten sind: Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Telefon: 69 45 67 43 Liebe Grüße Jessi und Jack
unser SoLawi Büro Neuengammer Hausdeich 13 in 21039 Hamburg. Liebe Grüße Jessi |
|
| |
Schnappt Euch das Lastenrad! Liebe Solawistas, wenn ihr das Lastenrad für den Transport der Ernte vom Acker in Euer Depot nutzen wollt, findet ihr jetzt den Link für die Reservierung auf unserer Homepage im https://cloud.solawi-vierlande.de/s/QirsY23rHMQ4YXF Gute Fahrt! |
|
| |
Tipps und Tricks zum Depot Wer, was, wann und warum überhaupt: Die gesammelten Infos zum Abholen eures Gemüses findet ihr z. B. in unseren FAQ.
|
|
| |
Werdet aktiv! Es gibt viele Arbeitsgruppen (AGs) in unserer SoLawi, in der Mitglieder sich zu verschiedenen Themen engagieren. Wir freuen uns immer über Zuwachs in unseren AGs. Je nach Interesse könnt ihr euch z.B. im Bereich Acker, IT oder Logistik engagieren. Meldet Euch bei uns einfach HIER.
|
|
|
|
| |
Mitgliederbereich In unserem Mitgliederbereich stehen u.a. die Protokolle der Beiratssitzung zur Verfügung. Nach und nach können wir dort weitere Dokumente, die für alle verfügbar sein sollen, einstellen – von AG-Sitzungsprotokollen bis zu Workshop-Flipcharts. Hier geht's zum Mitgliederbereich.
|
|
| |
Newsletter Redaktion
Herausgeber SoLawi Vierlande
Redaktionsleitung & Texte Jessica Sturm, Inga Röwer & Eva-Maria Thiele
Gestaltung Nadine Esche
Illustration Udo Jung: UdoJung.eu
Icons LastsPark |
|
Büro Kontakt büro@solawi-vierlande.de Tel: 040 69 45 67 43 |
|
|
| |
SoLawi Vierlande e. V.
Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg
| |
|