SoLawi Vierlande e. V.
KW18, 05.05.2023
Liebe Solawistas!
Wie schon über verschieden Kanäle zu hören war, haben wir immer noch einige Ernteanteile frei und brauchen dringend Werbung.

Wenn euch Orte einfallen, wo ihr Flyer auslegen könntet oder auch noch andere Idee habt, dann meldet euch über Rocketchat oder die Beirat E-mail Adresse, um an gedruckte Flyer zu kommen.

Ansonsten gibt es auch Infos online und auch die PDF für den Flyer zum selbst ausdrucken.

https://cloud.solawi-vierlande.de/f/252121 (Flyer)

https://cloud.solawi-vierlande.de/f/252699 (Zeitungsartikel)

https://cloud.solawi-vierlande.de/f/252711 (Infos aus Pressemitteilung)  

Und ganz aktuell haben wir auch noch einen Instagram- Account bekommen:

https://www.instagram.com/solawivierlande/ !!!

 

Also rührt die Werbetrommel besonders in Bergedorf und Umgebung, denn die Stadtdepos sind schon voll besetzt!!!

Herzliche Grüße aus dem Beirat

 
Neues vom Acker KW 17
Neues vom Acker KW 17
Tomatenpflanzen und Düngen in Zeitraffer Videos
Zum Acker

Unsere SoLawi ist jetzt auf Instagram

 

Dank Steffen haben wir jetzt einen Instagramaccount folgt uns gerne:

https://www.instagram.com/solawivierlande/

 

 

Diese Woche lecker Gemüse:

  • Möhren
  • Rote Beete
  • Pak Choi
  • Spinat
  • für einige Depots: Rettich oder Salat

Rezeptideen:

 

Gemüsewissensblog
Gemüsewissensblog
Ihr wollt wissen was unser Gemüse für Superkräfte hat? Christine erzählt euch in ihrem neuen Blog was alles in unserem Gemüse steckt!
Lest hier

PR-AG - Wer kann sowas?

Immer wieder taucht in diversen Gesprächen, Treffen, Workshops, Sitzungen der Gedanke auf: „wir bräuchten wirklich eine PR-AG“.

Hat jemand hier Expertise und Lust einen Hut aufzusetzen? Schreibt dem Beirat im RocketChat (# Vorstand_Beirat_offen) oder per Mail an beirat@solawi-vierlande.de.

 

Wir sind noch immer nicht vollständig

Wir sind noch immer nicht vollständig. Das ist besorgniserregend.

Unser Budget ist ohne Extras bemessen, und nur gedeckt, wenn wir spätestens im Juni vollständig sind. Es fehlen noch 18 große (entspr. 36 einfachen) Ernteanteile.

Wenn ihr euch in den letzten Wochen über euer Gemüse gefreut habt - bitte sprecht darüber mit Nachbarn, Freunden, Kollegen, werimmereucheinfällt.

Bitte macht Werbung für unseren Verein!

SoLaWi Stammtisch in Bergedorf

Liebe Solawistas,
geht es euch auch so: Ach ja, es gibt doch wieder den Stammtisch, wann

ist der noch?
Er ist immer am 2. Dienstag im Monat, also der nächste Stammtisch ist am 9.Mai 19 Uhr in der Lola, Lohbrügger Landstr. 8!


Liebe Grüße von Ute

Interesse an einem Depot in deiner Nähe?

 

Es stehen zwei neue Depots für Bergedorf/Vierlanden in Aussicht:

  • Cafe Flop (Wentofer Str. 26) und Alte Schule Seefeld (Heinrich-Osterath-Str. 45).
  • Depots sind grundsätzlich selbstorganisiert (Ausstattung, Putzen, Abholung Gemüse ab Gärtnerei).
  • Beim Café Flop ist darüberhinaus Beteiligung bei der Orga (bspw. Schlüsselübergabe, ggfs. Betreuung der Abholzeit, restl. Gemüse ausräumen, Kommunikation mit den Café-Floppis,...) gefragt.
  • Wir fänden das Depot super! Es gibt einen eigenen Raum, die haben Bock auf die SoLawi, wir sind also willkommen.
  • Ab 10 Mitgliedern aufwärts macht ein neues Depot Sinn.

Wer hat Interesse? Bitte hier eintragen:

https://cloud.solawi-vierlande.de/apps/polls/s/9NQjDF24BEKs6rWE

Hör-Tipp von Inga

Wolfgang Behmenburg, Landwirt - WDR 5 Erlebte Geschichten - WDR 5 - Podcasts und Audios - Mediathek - WDR

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-erlebte-geschichten/audio-wolfgang-behmenburg-landwirt-100.html

 

Mitmach - Kalender

Was euch über die Saison erwartet, und was jetzt schon geht.

Über die Saison wird es diverse Gelegenheiten geben, euch einzubringen: in der Gärtnerei, in den AGs, bei Sommerfesten, dem Erntedankumzug, oder Visionsworkshop, oder auch beim Sauerkraut machen - und natürlich in den Bergedorfer und Vierländer Depots im Gemüse-Fahrdienst.

Seitens der Gärtnerei gibt es einige feste Pflöcke über die Saison, für die wir eure Hände benötigen und für die wir zu Wochenend-Acker-Aktionen aufrufen werden. Was erwartet euch da? Chronologisch über die Saison: Im Frühjahr Schafstall ausmisten, im Sommer Möhren jäten, im Herbst Ernte des Lagergemüses, Räumen der Sommerkulturen aus den Gewächshäusern. Die Termine geben wir demnächst bekannt.

 

Wer auch mal unter der Woche Zeit hat, kann ab jetzt sehr gerne Dienstags/Mittwochs nach Anmeldung kommen:

Hier geht's zum Mitmachkalender

 

 

photo
Das Lastenrad ist momentan in der Reparatur!
Solawi Büro
Solawi Büro
Unsere Bürozeiten sind:
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Telefon: 69 45 67 43 Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg Liebe Grüße Jessi und Jack
So kommuniziert die Solawi
So kommuniziert die Solawi
Wir nutzen zur Kommunikation, ob innerhalb der AGs oder zwischen einzelnen Solawistas, Rocket Chat und Nextcloud. Wie ihr da mitmachen könnt und warum wir genau diese Anwendungen nutzen, erfahrt ihr hier.
Kommunikation
Tipps und Tricks zum Depot
Tipps und Tricks zum Depot
Wer, was, wann und warum überhaupt:
Die gesammelten Infos zum Abholen eures Gemüses findet ihr z. B. in unseren FAQ.
FAQ
Werdet aktiv!
Werdet aktiv!
Es gibt viele Arbeitsgruppen (AGs) in unserer SoLawi. Wir freuen uns immer über Zuwachs, z.B. in der Mitmach-AG, bei der IT oder Logistik :-)
Kontakt
Mitgliederbereich
Mitgliederbereich
Hier findet ihr u.a. die Protokolle der Beiratssitzung und weitere Dokumente, die für alle verfügbar sein sollen (z.B. Workshop-Flipcharts u.ä.). Das Passwort habt ihr mit dem Vertrag erhalten.
Mitgliederbereich
Newsletter Redaktion

Herausgeber
SoLawi Vierlande

Redaktionsleitung & Texte
Jessica Sturm, Inga Röwer 

Gestaltung
Nadine Esche

Illustration
Udo Jung:UdoJung.eu

Icons
LastsPark
Büro Kontakt
büro@solawi-vierlande.de
Tel: 040 69 45 67 43
SoLawi Vierlande e. V.
Neuengammer Hausdeich 13, 21039 Hamburg
Abmelden   |   Abo bearbeiten   |   Im Browser ansehen