Liebe Solawistas,
wie Steffen euch letzte Woche schon erzählt hat, haben wir euch mit besonders viel Salat eingedeckt – nicht, weil wir dachten, ihr wollt plötzlich alle nur noch Salat essen, sondern weil er dringend raus aus den Gewächshäusern musste. Der Platz wurde nämlich gebraucht – für die Tomaten! Und diese Woche war es soweit: Rund 800 Tomatenpflanzen sind direkt auf den Acker geliefert worden.
Die Pflanzen wurden von Thomas Eggers, einem regionalen Jungpflanzenproduzenten, für uns vorgezogen. Dadurch mussten wir die Tomaten nicht selbst anziehen, was super war – denn das hätte einen dritten Standort bedeutet. So konnten wir uns auf unsere zwei bestehenden Standorte konzentrieren und hatten ein bisschen weniger Logistikchaos.
Trotzdem war’s ganz schön anstrengend, vor allem im Gewächshaus, wo die Temperaturen diese Woche ordentlich durch die Decke gegangen sind. Da kam man ganz schön ins Schwitzen.
Auch draußen auf dem Feld geht’s richtig rund: Ca. 7000 Jungpflanzen – Fenchel, Zwiebeln, Salat, Rucola, Kohlrabi und Spinat – mussten gepflanzt und bewässert werden. Regen? Leider Fehlanzeige. Aber naja, hat auch was Gutes: Das Beikraut wächst nicht ganz so schnell und lässt sich im Moment gut weghacken.
Apropos Beikraut – schaut mal auf den Fotos, was ich da auf dem Acker entdeckt habe. Die meisten Ackerbeikräuter sind sehr unscheinbar, aber manchmal stolpert man über etwas richtig Schönes.
Und das Beste: Die ersten Solawistas waren schon bei uns auf dem Acker und haben kräftig mitangepackt – richtig toll, euch da zu haben!
Vielen, vielen Dank an euch!

Ach ihr Lieben, das sindja schöne Nachrichten! Herzlichen Dank an alle für den Einsatz – und den lustigen Zeitraffer Film 🙂