Aktionen

„Das Kombinat“ Bericht über die Premiere am 12.9.

Liebe Solawistas, gestern, am 12.9. , haben sich viele von uns  im Abaton den Film  „Das Kombinat – kann Wirtschaft auch solidarisch?“ angesehen.  Anwesend war auch der Filmemacher Moritz Springer, der den Aufbau des Münchener Kartoffel-Kombinats zur größten Solawi in Deutschland über 9 Jahre begleitet hat. Auch Simon Scholl, einer der zwei Mitgründer des Kombinats, war …

„Das Kombinat“ Bericht über die Premiere am 12.9. Weiterlesen »

Kostenfreie Fortbildung zum Thema politische Interessenvertretung

Einladung zur Online Fortbildung – Grundlagen politischer Interessenvertretung Fortbildung – Grundlagen politischer Interessenvertretung (auf englisch) Termine: Di, 9.5.23 und Di, 23.5.23 jeweils 17-19 Uhr …… von Möglichkeiten in der Interessenvertretung. Ein Austausch mit anderen europäischen Organisationen in diesem Feld ist ein wichtiger Bestandteil der Fortbildung, um von den Erfahrungen anderer zu lernen.    1. Die erste …

Kostenfreie Fortbildung zum Thema politische Interessenvertretung Weiterlesen »

Sauerkraut-Aktion der Stadtdepots in Altona

An einem Mittwochabend haben wir mit acht Menschen aus unterschiedlichen Depots in der City ca. 60 Kilo Weißkohlzu ca. 50 Kilo Sauerkraut verarbeitet.Das heißt: den Kohl geputzt, dann mit den tollen großen Kohlhobeln klein geraspelt und dann im Eimer gestampft, bis der Kohlim eigenen Saft schwamm.Deckel mit Gärröhrchen drauf und zwei Wochen bei Zimmertemperatur stehen …

Sauerkraut-Aktion der Stadtdepots in Altona Weiterlesen »

Festveranstaltung „Boden des Jahres 2023: Ackerboden“ 

& Fachtagung der Kommission Bodenschutz (5. bzw. 6. Dezember 2022) Sehr geehrte Damen und Herren, werte Bodeninteressierte,das BonaRes-Zentrum für Bodenforschung lädt Sie anlässlich des Weltbodentages am 5. Dezember 2022 zur Festveranstaltung „Boden des Jahres 2023: Ackerboden“ ein. Mit dem Ackerboden steht im Jahr 2023 die landwirtschaftliche Nutzung der Böden in Deutschland im Fokus der Aktion „Boden des …

Festveranstaltung „Boden des Jahres 2023: Ackerboden“  Weiterlesen »

Röhrchen & Freitagskochen beim KEBAP (Ankündigung und Monatsgemüse) & herzliche Grüße!

Marihuana …. tuma lieber die … Zur Einstimmung aufs Junigemüse höre ich Helge Schneider. Karotten statt Cannabis, oder beides? Die SoLawi bindet jedenfalls gerade ganz junge leuchtend orange knackig-zarte Exemplare von Daucus carota. Die muss eine/r weder schälen noch schaben, kann sie roh oder gekocht futtern. Der Juni klingt nach Helge, seinerzeit Open Air im …

Röhrchen & Freitagskochen beim KEBAP (Ankündigung und Monatsgemüse) & herzliche Grüße! Weiterlesen »

Großer Dank und Führung zur Wildobsthecke

Großer Dank und Führung zur Wildobsthecke – 18.6.22 Im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur habt Ihr die Gelegenheit die Führung zur Hecke mitzuerleben. Dank unserer wunderbaren Pflanz-Aktion mit 25 Solawitas am 26.3. diesen Jahres, wurde unsere Hecke mit insgesamt 120 Pflanzen, bestehend aus 20 verschiedenen Obst- und Wildobstarten vervollkommnet. In 2019 und 2021 haben …

Großer Dank und Führung zur Wildobsthecke Weiterlesen »

Agrarpolitische Fortbildungsreihe startet nächste Woche

Hallo in die Runde, nächste Woche gehts los! Wir sind kräftig am Planen und Rühren der Werbetrommel… Ihr könnt uns dabei unterstützen, wenn ihr die Mail weiterleitet an alle potentiell Interessierten – die Newsletter, Kontakt in Landwirtschaftskammern und Ministerien, Naturschutzverbände, Anbauverbände, Unis, Lehrlingsverteiler…. Was euch so einfällt. Und ihr seid natürlich alle herzlich eingeladen, dabei …

Agrarpolitische Fortbildungsreihe startet nächste Woche Weiterlesen »

Tomatenretter wollen ins Ackersyndikat

Liebe Solawistas in den Vier – und Marschlanden und in Hamburg !Als Tomatenretter erwägen wir, mehr beim sich bildendenAckersyndikatmitzumachen.Habe gerade ein weiteres, Mut machendes Wochenende davon bei Kassel erlebtund wir sind an dem ThemaLandkaufin den Vier – und Marschlanden dran.Vielleicht interessiert euch der hier folgende aktuelle Bericht ?Einen lieben Gruß von Hilmar——————————————————————————————————————–Für junge Menschen, die …

Tomatenretter wollen ins Ackersyndikat Weiterlesen »