Neues vom Acker KW 46

Liebe Mitglieder,
 
vor einigen Wochen haben wir den Knoblauch für nächstes Jahr gesteckt und mit einer dicken Mulchschicht bedeckt. Wenn der Plan aufgeht, können
wir ihn nächstes Jahr im Sommer ernten, ohne vorher einmal gehackt oder gejätet zu haben! Ohne Anstrengung ist es aber trotzdem nicht,
schließlich müssen ca. 3.500 Zehen in den Boden gesteckt und die Mulchballen darüber gerollt werden. Aber alle Mühe lohnt sich für so eine wunderbar leckere Kultur 🙂 Jetzt schaut er auch schon aus dem Boden und wird nächstes Frühjahr richtig durchstarten.
Er ist außerdem eine der ältesten Kulturpflanzen. Mindestens 5.000 Jahre begleitet er uns Menschen und hat in der langen Zeit weitgehend die Fähigkeit verloren zu blühen. Nur wenige Sorten haben diese Fähigkeit behalten. Stattdessen bilden sie mit unserer Hilfe immer wieder Klone von sich. Denn die Zehen, die wir stecken, sind genetisch identisch mit der Mutterpflanze. Deswegen kann man auch kein Knoblauchsaatgut kaufen.
 
Apropos Saatgut: Ich habe unser gesamtes Saatgut diese Woche gewogen – jedes Tütchen einzeln, in einer großen Excel-Tabelle festgehalten und wieder in ihre Eimer verpackt. Das muss ich machen, um das Saatgut für nächstes Jahr zu bestellen. Das werde ich ab jetzt immer, wenn ein wenig Bürozeit ist, vorantreiben. Wir haben unsere Besprechung des Gartenjahres schon fertig, und auf Grundlage dieser kann ich jetzt das Jahr am Computer vorplanen. Dann Saatgut, Dünger und Jungpflanzen bestellen – und tada! Schon fängt das neue Jahr wieder an 🙂
 
Aber jetzt mache ich erstmal Feierabend!
 
Passt aufeinander auf!
 
Jakob

1 Kommentar zu „Neues vom Acker KW 46“

Schreibe einen Kommentar zu Reinhard Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen