KW 40

03. Oktober 2018 KW 40 Ein Trauerspiel in drei Akten, hier  der letzte: Wühlmaus-Armada verleibt sich die Reste eurer Frisee-Endivien ein. Zur Erinnerung: im ersten Akt waren die Jungpflanzen im gigantomanischen Badesee-Eis-und-Sonnenbrillen-Sommer gegrillt worden. Im zweiten Akt haben die überlebenden und nun erwachsenen Endivien beschlossen, sich noch schnell fotzupflanzen und sind geschossen wir die Gärtner …

KW 40 Weiterlesen »

KW39

26. September 2018 KW39 Unser neuer Acker. Dank Wolfgang und Bauer Matten können wir ab nächstem Jahr zusätzliche Fläche pachten, was uns ermöglicht, nachhaltig mit dem Boden umzugehen, sprich in aufgelockerter Fruchtfolge mit ausreichend Gründüngung zu wirtschaften. Im Frühjahr werden wir hier erst mal Klee-Gras-Gemisch säen und damit das Bodenleben füttern. Nach dem trockenen Sommer …

KW39 Weiterlesen »

KW 38

17. September 2018 KW 38 Die Morgende werden kühl und bringen Tau mit sich, der sich wunderbar fotographieren lässt.   So ein Wochenstart tut gut – gleich am Montag einiges von der Liste abgearbeitet: Flächen für den nächsten Spinatsatz und den Winterpostelein abgesteckt, gedüngt, gefräst, auf die Restfläche Buchweizen als Gründüngung gesät, Winterkresse und Spinat …

KW 38 Weiterlesen »

KW 37

10. September 2018 KW 37 Die Wühlmaus hinterlässt ihre unverkennbare Handschrift auf den fein gezogenen Linien des frisch gesäten Feldsalates. Gestern waren die doch noch nicht so groß, oder? Ein Ernteanteil KW37 Ein bisschen Budenzauber am Freitag Nachmittag: es wird noch Ferment angesetzt Kommentare: 0

KW 36

05. September 2018 KW 36 Diese Woche startete noch ganz beseelt vom Hoffest – Es hat Spaß gemacht, euch da zu haben – ich hab es richtig genossen! Vielen Dank an euch, die beigetragen haben, und an euch alle die da waren! Ihr habt schon einen Blick auf den Bauklotz erhaschen können, die WEchselbrücke, die …

KW 36 Weiterlesen »

KW 35

29. August 2018 KW 35 Ich find die Architektur der Zucchinipflanze total schön. Die alten, großen Blätter sind schon vom Mehltau befallen, die Schnittstellen der Strünke all der Früchte die   şie getragen hat liegen am Wirbelsäulenartigen Spross, wirft sich im Bogen nach vorn und bringt dort immer frische blätter, neue  Blüten und Früchte hervor.  Der …

KW 35 Weiterlesen »

Juli/August

24. August 2018 Juli/August 28.08.2018 Heute haben wir uns als BauarbeiterInnen betätigt und zusammen mit Wolfgang die Fläche vorbereitet, auf der bald der Kühlcontainer stehen soll. In dem wird euer Lagergemüse für den Winter frisch und Mäusesicher aufbewahrt werden. Erich ist dran, ihn mit uns auszusuchen, zu transportieren, für die entsprechende Absicherung des Stromanschlusses fürs …

Juli/August Weiterlesen »