JS

Neues vom Acker KW 23

Liebe SoLawistas, lange habt ihr die Lager-Möhren mit zunehmender Lagerdauer erst genießen, dann stoisch verarbeiten, und nun so langsam …ertragen müssen. Leider-leider verlieren sie mit der Zeit an Aroma, Wasser und man mag sie nicht mehr wie bis weniger Wochen nach der Ernte als Rohkost genießen, sondern verkocht sie in Suppen, dann geht’s wohl, hab ich …

Neues vom Acker KW 23 Weiterlesen »

Neues vom Acker KW 22

Moin, diese Woche fühlt sich für die Saison klassisch sehr gedrängt an. Die Sommerkulturen in den Gewächshäusern fangenlangsam an, mehr und mehr Pflege zu benötigen. Was anfangs noch zaghaft hier und da nötig ist, wird bald drei maldie woche stattfinden: Ausgeizen und hochbinden. Ausgeizen nennt man es, wenn einer Pflanze diejenigen Triebe weggenommen werden, die …

Neues vom Acker KW 22 Weiterlesen »

Neues vom Acker KW 21

Liebe Mitglieder,früher wurde mir oft gesagt „nichts ist sicher, außer der Veränderung“.Und es stimmt. Wir können beobachten und unsere Schlüsse ziehen.Versuchen die Welt um uns herum in Gesetzmäßigkeiten zu verstehen. Aber der nächste unvorhergesehene Momentkommt mit Sicherheit.Das kann schön sein oder belastend.Oder auch befreiend, wenn man den Kopf ein wenig zur Seite neigt. Warum redet der Gärtner …

Neues vom Acker KW 21 Weiterlesen »

Neues vom Acker KW 20

Hallo ihr Lieben,ich bin gerade in meiner letzten aktiven Woche in der Gärtnerei und esmacht Spaß noch so viele Pflanzen für euch in den Boden zu bringen.Wir haben das Paprika-Gewächshaus vollgepflanzt, die Auberginen gepflanzt,die Tomaten zum Großteil ausgegeizt und angebunden und die Zucchini aufdem Acker sind auch komplett ausgepflanzt. Für Paprika und Auberginen müssen entlang jeder …

Neues vom Acker KW 20 Weiterlesen »

Gemüse des Monats

Regional wirtschaften, international denken, botanisch erkunden. Pak Choi heißt auch Pak Choy, Pok Choi, Pak Soi, Chinesischer Senfkohl oder Brassica rapa subsp. (subsp. steht für Unterart) chinensis und seinen Senfölen wird keimtötende Wirkung nachgesagt, soviel ist sicher. Aber ob anderswo auf der Welt Gärtner*innen einen so dermaßen leckeren Kohl mit so hübschen, saftigen, knackigen weißen …

Gemüse des Monats Weiterlesen »

Neues vom Acker KW 19

Hey ihr,es gab Regen! Wenn auch nur 3 Liter Wasser pro Quadratmeter.. Aber immerhin. Und gut gerochen hat esallemal.In der Gärtnerei brummt es gerade richtig. Es wird gepflanzt und gesät, was das Zeug hält. Zum Beispiel haben wir am Dienstag 26 Beete Kürbis gesät. Das sind etwas mehr als 1000m². Ca. die Hälfte davonbesteht aus Hokkaido. …

Neues vom Acker KW 19 Weiterlesen »

Neues vom Acker KW18 

Liebe Leute, auf dem Acker und in der Gärtnerei ist viel los, deswegen bleibt meinen Blog Beitrag heute kurz.  Wir pflanzen die Häuser mit Tomaten voll, finden inmitten des größten Trubels unvorsichtig abgelegte Hasenbabys, säen Mais, misten den Schafstall aus, jäten in den Möhren, hacken im Brokkoli, ziehen Jungpflanzen vor: Gurken, Zucchini, Melonen, Rotkohl, bearbeiten den …

Neues vom Acker KW18  Weiterlesen »

Neues vom Acker KW 17

Wann gibt‘s die ersten Tomaten? Kristina erzählt von Tomaten, fossiler Energie und dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit Liebe Solawistas, first things first: Die Tomaten machen sich bereit, ihre Anzuchttöpfchen zu verlassen und in ihr Sommerquartier im Gewächshaus umzuziehen. Der Sommer naht! Wir haben dieses Jahr unsere altbewährten Sorten ausgesät, aber auch wieder einige spannende Sorten …

Neues vom Acker KW 17 Weiterlesen »

Neues vom Acker KW 16

Hallo ihr Lieben,diese Woche haben wir den großen Acker in Beschlag genommen und dortunsere ersten Dämme mit dem Trecker und unseren brandneuen Anbaugerätenangelegt. Und die ersten Jungpflanzen in die Dämme gepflanzt. Dafür bauen wir auch noch die Feldbewässerung, die bei der aktuellenWetterlage natürlich elementar wichtig ist, wie ihr euch vorstellen könnt.Ausserdem haben wir die Gurken und …

Neues vom Acker KW 16 Weiterlesen »

Neues von Acker KW 15

 Liebe Leute,die Planungen, die wir im Winter getätigt haben, werden nun Stück für Stück in die Tat umgesetzt. Ein Planungspunkt waren Schläuche für die Bewässerung auf dem Acker. Das hat letztes Jahr zwarschon funktioniert, hat sich aber als Aufgabe mit großem Verbesserungspotenzial entpuppt. Denn Schläuchesind Schwer, (erst recht wenn man sie hunderte meter weit ziehen muss) …

Neues von Acker KW 15 Weiterlesen »